Debbie Meyer

amerikanische Schwimmerin; Olympiasiegerin 1968 über 200 m-, 400 m- und 800 m-Freistil; vielfache US-Meisterin; stellte zwischen Juli 1967 und Aug. 1970 15 Weltrekorde auf; "Weltschwimmerin des Jahres" 1967, 1968 und 1969; 1977 Aufnahme in die International Swimming Hall of Fame

* 14. August 1952 Haddonfield/NJ

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 45/1969

vom 27. Oktober 1969

Wirken

Deborah Elizabeth Meyer wurde am 14. Aug. 1952 in Haddonfield, New Jersey, geboren, wo ihr Vater für die Campbell Soup Company tätig war. Mit acht Jahren begann sie mit ernsthaftem Schwimmtraining. 1965 ging der Vater der Tochter zuliebe nach Arden Hills bei Sacramento in Kalifornien, wo er Manager einer Plantage ist. In Kalifornien gibt es die besten Möglichkeiten, Schwimm-Champion zu werden. D.M.s Trainer im Arden Hills Swimming and Tennis Club war Sherman Chavoor, der seine Schwimm-Schüler täglich sechs bis sieben Meilen schwimmen läßt und sie einer unerhört harten Ausbildung unterzieht.

1966 wurde D.M. bereits Zweite im 1500 Meter Freistil-Schwimmen für Frauen bei den Nationalen Amateur-Meisterschaften, außerdem Dritte im 400m-Freistilschwimmen. Ihre weitere Entwicklung sieht so aus: Bei den Panamerik.Spielen 1967 in Winnipeg (Kan.) siegte sie am 27.7. über 400 m Freistil in 4:32,6, während sie über 800 m Freistil zwei Tage später ...